Bloggerin und Autorin Claudia Dieterle von tipptrick.com hat mich für ihre Interview-Reihe „Claudias praktischer Ratgeber“ zum Thema Marketing interviewt. Hier erfährst du ein paar Dinge über mich und meine Meinung rund um einige Marketing-Fragenstellungen. Das Interview gibt es in Audio- und Schriftform.
Das Interview wurde im Dezember 2015 aufgenommen, mittlerweile hat sich einiges geändert, mein Blog Contentkiste z. B. wurde in die Website integriert.
Hier kannst du die Audio-Version des Interviews hören.
Themen des Interviews:
- Mein Studium der BWL an der University of Science in Kempten
- Tipps zum Projektmanagement
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Marketing und Vertrieb
- Gründe für meine Selbständigkeit
- YouTube-Tutorials und Programmsoftware (mittlerweile nutze ich Camtasia)
- Meine (früherer Blog) Contentkiste
- Facebookgruppe „Websites und Marketing für Solo-Unternehmer„
- Stellenwert Social Media
- Tipps für kundenorientiertes Marketing
- Für wen empfiehlt sich ein Blog?
- Tipps zum Content Marketing und Gewichtung Inbound / Outbound Marketing(Hier findest du einen ergänzenden Beitrag zu diesem Thema: Was ist Content Marketing – Definition und Einordnung)
- Echtzeit-Marketing
- Bedeutung der Corporate Identity fürs Marketing
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten Marketing und Public Relations
- Tipps zum Branding
Die Schriftform des Interviews findest du in Claudia Dieterles Blog: Claudias praktischer Ratgeber zum Marketing
Ich bedanke mich ganz herlich bei Claudia Dieterle für die Einladung und freue mich sehr, dass ich Claudias Interviewreihe zu einer „Audio-Premiere“ verhelfen durfte 🙂
Wie denkst du über diese Themen, zum Beispiel für wen sich ein Blog eignet? Schreibe mir gerne hier oder in Claudias Blog deine Meinung.
Hallo Jutta,
vielen Dank auch nochmal hier für das Video in Schrift- und Audioform. War eine tolle Premiere für mich, ein Interview mit Audioversion zu machen.
Ich würde Firmen auf alle Fälle eine Präsenz in sozialen Netzwerken empfehlen. Aber sich nicht allein darauf versteifen, sondern auch etwas Eigenes wie eine Website und/oder einen Blog zu erstellen. Aber wie bei allen Aktivitäten im Internet reicht es nicht, einfach mal ein Profil, eine Website oder einen Blog zu erstellen, es braucht eine Strategie und man muss sich regelmäßig um die Pflege und die Contenterstellung kümmern, wie Du das im Interview beschrieben hast.
Viele Grüße
Claudia
Hallo Claudia,
danke für dein Feedback 🙂 Ja, das ist ein ganz wichtiger Punkt, den du ansprichst. Sich bewusst sein, dass man auf fremden Plattformen nur Gast ist und den jeweiligen „Launen“ und Änderungen ausgeliefert ist. Was heute so ist, kann morgen schon ganz anders sein. Deshalb ist eine eigene Website als Zentrale so wichtig, und z. B. Facebook-Notizen oder ähnliches eine nette Ergänzung, aber kein Ersatz für einen Blog.
LG Jutta